Mechanische Sicherheitslösungen

09.02.2015 12:38

Sicherheitstüren - Brandschutztüren - Tresore - Offline Zutrittssysteme -Tore - Service/Wartung

Sicherheitstüren

Sicherheitstüren geeignet für den Kellereingang, Nebengebäude und /oder den Garagenzugang. Ein Team qualifizierter Mitarbeiter akkumuliert und nutzt die Erfahrung aus vielen hundert Projekten und ist verantwortlich für den reibungslosen Projektablauf von der ersten Zeichnung bis zur Abnahme der Sicherheitstür.

Brandschutztüren 

Ob T30 oder T90, ob Normausführung oder Sonderausstattungen – wir erstellen für Sie die passende Lösung.
 

Tresore

Vom Wandtresor bis hin zum tonnenschweren Wertschutzschrank reicht das Sortiment. Dank unserer vielfältigen Angebotspalette, können wir für jeden Bedarf den richtigen Tresor anbieten.
 

Offline Zutrittssysteme 

Offline Zutrittskontrollen werden dort eingesetzt, wo eine Verkabelung an den Türen nicht oder sehr schwer möglich ist bzw. das Schutzniveau keine Echtzeit-Türüberwachung erfordert. Dahingehend bieten wir Digital-Zylinder zum einfachen nachrüsten, Beschlagsleser mit Selbstverriegelung bis hin zu Wandlesern an. Bei Bedarf lassen sich diese Systeme auch ohne Verkabelung über eine virtuelle Netzwerktechnologie miteinander vernetzen.
 

Tore 

Sektionaltore - Rolltore - Schiebetore - Drehflügeltüre

Schrankenanlagen

Schrankanlagen zB. als Zufahrtskontrolle zu Parkflächen oder zur Anwesenheitskontrolle des Firmenparkplatz. Zusätzlich kann die Anlage in ein zentrales Parksystem integriert werden und mit anderen Schrankenanlagen bzw. Kassenautomaten verbunden werden.

 

Service

Wir übernehmen für Sie die Wartung aller Systeme Ihres gesamten Objekts, unabhängig welche Produkte  bzw. Hersteller verbaut sind. Der Wartungsvertrag wird speziell auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen erstellt.                           

Unser Leistungsumfang umfasst folgende Bereiche:
  • Wartung und Überprüfung der kompletten Toranlage und deren Absicherungen
  • Justieren und Reinigen der Laufflächen und der beweglichen Teile
  • Schmieren von Gleitflächen und Nachspannen der Federn
  • Kontrolle der korrekten Bewegungs- und Steuerabläufe
  • Eintrag ins Prüfbuch nach jeder erfolgten Wartung